Active Sourcing

Was ist Active Sourcing und wie funktioniert sie?

Image
Sicher wurdest auch du schon einmal auf Portalen wie Linkedin und Xing von einem Recruiter oder Headhunter angeschrieben. Dahinter steckt nichts anderes als Active Sourcing! Was kompliziert klingt, ist ganz einfach: im Rahmen des Active Sourcings suchen wir für einen Auftraggeber gezielt nach Fachkräften und Talenten und das auf allen Kanälen: Über Social Media Marketing, Ansprache über Karriereportale wie Linkedin oder Xing oder manchmal direkt auf dem Campus oder vor deiner Kantine! Wir suchen Proaktiv, das bedeutet: Wir sprechen dich direkt an, meist weißt du noch gar nicht, dass es Zeit für einen neuen Job ist.

Lassen Jetzt!

Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns.

Vorteile von Active Sourcing 
für Bewerber

Die Texte unten sind geklaut. Eloquente Mary Paus wird sicherlich eine eloquente Lösung finden.

Zeitersparnis und weniger Aufwand:

Der Bewerber muss nicht mehrere Bewerbungen schreiben, sondern nimmt Kontakt zu einem Personaldienstleister auf. Dieser erstellt ein Profil und nimmt ihn in die Datenbank auf. Anschließend schlägt ihn der Personalvermittler für passende Stellen in verschiedenen Unternehmen vor.

Unterstützung beim Bewerbungsprozess:

Personaldienstleister unterstützen ihre Kandidaten während des Bewerbungsprozesses. Sie bereiten Bewerber etwa auf das Vorstellungsgespräch vor oder geben Tipps für das erfolgreiche Durchlaufen eines Assessment-Centers.

Großflächige Vernetzung:

Große Personaldienstleister betreiben Niederlassungen in ganz Deutschland oder sogar weltweit. Der Bewerber kann für die Suche einen regionalen Schwerpunkt setzen, ein großer Vorteil, wenn ein Wohnortswechsel aus privaten Gründen ansteht.