Zusammenarbeit

Image

Die Zusammenarbeit mit Primestaff bedeutet: Kurze Wege und intensive Betreuung.

Nach dem Hochladen Deines Lebenslaufs führen wir innerhalb weniger Tage ein erstes Interview. Hier besprechen wir deine Wünsche, Ziele und Kompetenzen und erstellen deine Bewerbungsunterlagen. Im Folgenden legst du die Füße hoch, und wir machen uns an die Arbeit: Wir recherchieren und unterbreiten dir verschiedene Jobangebote. Bei Interesse leiten wir dich weiter, terminieren ein erstes Kennenlernen mit dem Unternehmen und bereiten dich intensiv auf die Interviews vor.

Schließlich halten wir ein Feedbackgespräch. Kurzum: wir kümmern uns umfassend um dich.

Wichtig für dich: Alle Dienstleistungen sind für Bewerber kostenfrei.

Zusammenarbeit mit Primestaff

Zusammenarbeit mit Primestaff

Image
  1. CV HOCHLADEN
    Wir schicken Dir eine Einladung zum Interview

  2. INTERVIEW
    Wir möchten wissen: Wer bist du und wohin willst du? Wünsche, Ziele, Kompetenzen werden mit unseren Recruitern besprochen.

  3. BEWERBUNGSUNTERLAGEN
    Unsere Recruiter werden aktiv: wir suchen passende Jobangebote, präsentieren sie dir und terminieren Interviews mit den Firmen.

  4. COACHING?
    Solltest Du an einer intensiveren Betreuung interessiert sein, coachen wir dich gern.

  5. JOBANGEBOTE
    Unsere Recruiter werden aktiv: wir suchen passende Jobangebote, präsentieren sie dir und terminieren Interviews mit den Firmen.

  6. FEEDBACK-GESPRÄCH
    Nach den Interviews führen wir Feedback Gespräche. War bisher nichts passendes dabei, verfeinern wir so die Suche.

Dich verwirren Schlagworte wie Direktvermittlung, Active Sourcing, Zeitarbeit und Try&Hire? Ließ in unserem Glossar die genaue Erklärung zu diesen Keywords der Arbeitsvermittlung!

Lass Jetzt!

Ruf uns an oder schreibe an uns.

Lass Jetzt!

Ruf uns an oder schreibe an uns.

Vorteile  
für Bewerber

Was bringt die Zusammenarbeit mit Primestaff?

Zeitersparnis und weniger Aufwand:

Der Bewerber muss nicht mehrere Bewerbungen schreiben, sondern nimmt Kontakt zu einem Personaldienstleister auf. Dieser erstellt ein Profil und nimmt ihn in die Datenbank auf. Anschließend schlägt ihn der Personalvermittler für passende Stellen in verschiedenen Unternehmen vor.

Unterstützung beim Bewerbungsprozess:

Personaldienstleister unterstützen ihre Kandidaten während des Bewerbungsprozesses. Sie bereiten Bewerber etwa auf das Vorstellungsgespräch vor oder geben Tipps für das erfolgreiche Durchlaufen eines Assessment-Centers.

Großflächige Vernetzung:

Große Personaldienstleister betreiben Niederlassungen in ganz Deutschland oder sogar weltweit. Der Bewerber kann für die Suche einen regionalen Schwerpunkt setzen, ein großer Vorteil, wenn ein Wohnortswechsel aus privaten Gründen ansteht.